Krähenfüsse Koblenz

Wir bei Koenitz Ästhetik bieten effektive Unterspritzungen mit Botox und Hyaluron zur Glättung von Krähenfüßen, Augenfalten und Lachfältchen – fachärztlich durchgeführt und auf natürliche Ergebnisse ausgerichtet.

Einsatzbereich Lachfalten, Krähenfüße, Augenpartie
Dauer ca. 15 Minuten
Anästhesie Betäubungscreme
Nachbehandlung Sonnenschutz, 3-5 Tage keine Sauna
Gesellschaftsfähig sofort gesellschaftsfähig
Preis 300,00 €

Bewertungen

Definition & Vorteile

Krähenfüße bezeichnen feine, strahlenförmige Fältchen am äußeren Augenwinkel, die sich durch wiederholte Mimikbewegungen – etwa beim Lächeln – im Laufe der Jahre zunehmend vertiefen können. Die Haut rund um die Augen ist besonders dünn und zeigt oft als erste Region sichtbare Zeichen der Hautalterung. Was anfangs nur bei Mimik oder Lächeln sichtbar ist, bleibt mit der Zeit auch in Ruhe bestehen. Der Übergang von dynamischen zu statischen Falten ist häufig der Moment, in dem viele gezielt etwas gegen ihre Krähenfüße unternehmen möchten – etwa durch eine professionelle Behandlung.

Warum entstehen eigentlich Falten an den Augen?

Die Entstehung von Krähenfüßen ist ein natürlicher Prozess, der durch verschiedene Faktoren beeinflusst wird. Die Haut rund um die Augen ist etwa dreimal dünner als in anderen Gesichtsbereichen und besitzt weniger Talgdrüsen, was sie anfälliger für Trockenheit und Faltenbildung macht – insbesondere für die typischen Krähenfüße.

Muskelkontraktionen durch häufiges Blinzeln, Lachen und andere Mimikbewegungen führen zu wiederkehrenden Bewegungen der Muskulatur. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Hyaluron, wodurch sie sich nach jeder Kontraktion weniger vollständig zurückbildet. UV-Strahlung beschleunigt diesen Prozess zusätzlich und begünstigt die Ausbildung von Krähenfüßen.

Genetische Veranlagung, Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse bestimmen maßgeblich, wann und wie stark sich die Falten an den Augen entwickeln. Menschen mit expressiver Mimik und häufiger Lebensfreude zeigen oft früher entsprechende Linien – ein Zeichen gelebter Emotionen, das jedoch das Aussehen beeinträchtigen kann. Besonders sichtbar wird dies bei Krähenfüßen, die sich dauerhaft im äußeren Augenbereich abzeichnen können.

Vorteile der fachärztlichen Behandlung

Die professionelle Behandlung von Krähenfüßen bietet klare Vorteile gegenüber kosmetischen Pflegeprodukten oder unsachgemäßen Eingriffen. Unsere fachärztliche Expertise gewährleistet eine präzise Analyse der Gesichtsanatomie und individuell abgestimmte Konzepte – speziell im sensiblen Bereich rund um die Krähenfüße.

Im Mittelpunkt stehen natürlich wirkende Ergebnisse: Durch gezielte Unterspritzung mit bewährten Präparaten wie Azzalure, Relfydess oder Vistabel oder hochwertigen Hyaluronprodukten lassen sich Falten – darunter auch Krähenfüße – sichtbar glätten, ohne den natürlichen Ausdruck zu verlieren. Die Behandlung erfolgt schonend und ambulant, sodass unsere Patienten in der Regel rasch wieder gesellschaftsfähig sind. Bei ausgeprägten Schatten unterstützt das Unterspritzen der Augenringe die Gesamtwirkung.

Eine anhaltende Glättung der Augenregion kann zu einem frischen Aussehen und einer erholten Ausstrahlung beitragen. Gerade bei Krähenfüßen ist das Zusammenspiel aus medizinischer Kompetenz und ästhetischem Gespür entscheidend, um die Mimik zu erhalten. Regelmäßige Kontrollen sichern langfristige Ergebnisse und ermöglichen bei Bedarf gezielte Anpassungen.

Ablauf & Kontakt

Entscheiden Sie sich für Botox und/oder Hyaluron von ausgewiesenen Experten und buchen Sie Ihren Termin bei Koenitz Aesthetik Koblenz. Wir sind durch die DBGT (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V.) zertifiziert und behandeln auf höchstem medizinischem Niveau zu fairen Preisen. Sie erreichen uns unter der 0151 283 95987 oder gerne auch via E-Mail info@botox-hyaluron.de.
Direkte online Terminvergabe über Doctolib.de.


    captcha

    Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärungzur Kenntnis genommen habe und stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden, um auf meine Anfrage zu reagieren. zur Kenntnis genommen.

    Häufig gestellte Fragen

    1Was hilft am besten gegen Krähenfüße?
    Die effektivste Methode zur Krähenfüße-Behandlung ist die professionelle Unterspritzung mit Muskelrelaxans. Botox entspannt die Muskeln im Augenbereich und kann die Entstehung neuer Falten durch Muskelkontraktion verlangsamen. Hochwertige Hyaluronprodukte und Skinbooster polstern bestehende Linien auf und glätten das Gesicht nachhaltig – gerade bei Krähenfüßen zeigt sich dieser Effekt besonders deutlich. Frauen und Männer profitieren gleichermaßen von diesen bewährten Methoden. Präventive Maßnahmen wie konsequenter Sonnenschutz unterstützen die Behandlung. Die Kombination aus fachärztlicher Expertise und modernen Wirkstoffen bietet optimale Ergebnisse für ein verjüngtes Aussehen – insbesondere im Bereich der Krähenfüße.
    2Welche Nachteile hat Botox bei Krähenfüßen?
    Botox-Behandlungen können gelegentlich zu vorübergehenden Nebenwirkungen führen. Leichte Schwellungen oder Rötungen im behandelten Augenbereich klingen meist binnen weniger Tage ab. Bei unsachgemäßer Anwendung besteht das Risiko eines unnatürlichen Ausdrucks oder asymmetrischer Ergebnisse. Deshalb erfolgt die Behandlung ausschließlich durch mich als Fachärztin ohne Delegation – insbesondere im sensiblen Bereich der Krähenfüße. Seltene Komplikationen umfassen vorübergehende Ptosis oder Trockenheit der Augen. Die Kosten für regelmäßige Auffrischungen sollten langfristig eingeplant werden, gerade wenn es um die nachhaltige Milderung von Krähenfüßen geht. Eine ausführliche Aufklärung über mögliche Risiken ist fester Bestandteil unseres Beratungsgesprächs in der Praxis – auch bei der Entscheidung für oder gegen eine Behandlung der Krähenfüße.
    3Kann Botox Krähenfüße entfernen?
    Botox glättet Krähenfüße effektiv, indem es die verantwortliche Muskulatur entspannt und weitere Faltenbildung verhindert. Bei dynamischen Falten, die nur bei Mimikbewegungen auftreten, sind ausgezeichnete Ergebnisse zu erwarten. Tiefere, bereits eingeschriebene Linien können deutlich gemildert, jedoch möglicherweise nicht vollständig beseitigt werden. Die Behandlung eignet sich besonders für Patienten, die ihre natürliche Lebensfreude bewahren möchten ohne sichtbare Alterszeichen. Realistische Vorstellungen über das erreichbare Ergebnis werden im Beratungsgespräch besprochen. Die Kombination mit Hyaluron oder Skinnbooster kann bei Bedarf das Behandlungsspektrum erweitern und optimale Glättung erzielen – insbesondere im sensiblen Bereich der Krähenfüße. Auch zur Vorbeugung neuer Krähenfüße kann Botulinum sinnvoll eingesetzt werden. Bei stark ausgeprägten Krähenfüßen kombinieren wir gezielt unterschiedliche Verfahren, um natürlich wirkende Ergebnisse zu unterstützen.
    4Welcher Mangel verursacht Krähenfüße?
    Der Verlust von Hyaluron und Kollagen in der Haut führt zur Entstehung von Falten an den Augen und begünstigt die Ausbildung von Krähenfüßen. Mit zunehmendem Alter produziert der Körper weniger dieser wichtigen Strukturproteine, wodurch die Hautelastizität abnimmt. Feuchtigkeitsmangel verstärkt die Faltenbildung zusätzlich. UV-Strahlung beschleunigt den Abbau von Kollagenfasern und fördert vorzeitige Hautalterung. Genetische Faktoren bestimmen die individuelle Geschwindigkeit dieses natürlichen Prozesses. Auch der Verlust von Unterhautfettgewebe trägt zur Entstehung von Falten und Krähenfüßen bei. Professionelle Behandlungen können diese altersbedingten Veränderungen ausgleichen und das Erscheinungsbild sichtbar verjüngen. Um der Entstehung von Krähenfüßen vorzubeugen, empfehlen sich zudem gezielte Schutz- und Pflegekonzepte.
    5Wann sind erste Ergebnisse der Behandlung sichtbar?
    Nach einer Botox-Behandlung gegen Krähenfüße zeigen sich erste Verbesserungen typischerweise nach 3 bis 5 Tagen. Das vollständige Ergebnis ist nach etwa 2 Wochen erreicht, wenn der Wirkstoff seine maximale Entspannung der Gesichtsmuskeln entfaltet hat. Bei Hyaluron-Behandlungen gegen Krähenfüße sind die Effekte sofort sichtbar, können jedoch in den ersten Tagen durch leichte Schwellungen maskiert sein. Die endgültige Beurteilung erfolgt nach Abklingen aller behandlungsbedingten Reaktionen. Individuelle Faktoren wie Hauttyp und Stoffwechsel beeinflussen die Geschwindigkeit der sichtbaren Veränderungen. Geduld in den ersten Wochen nach dem Eingriff ist wichtig für optimale Ergebnisse bei Krähenfüßen.
    6Wie schmerzhaft ist die Unterspritzung der Augenfalten?
    Die Unterspritzung von Krähenfüßen erfolgt unter lokaler Betäubung und wird von den meisten Menschen als gut verträglich empfunden. Dank moderner Betäubungscremes lässt sich das Schmerzempfinden auf ein Minimum reduzieren. Der kurze Eingriff dauert meist nur 15 bis 20 Minuten und sorgt durch die Verwendung besonders feiner Kanülen für eine komfortable Anwendung. Viele Patienten empfinden die Behandlung als gut verträglich. Individuelle Unterschiede beim Schmerzempfinden sind normal – wer besonders empfindlich ist, kann mit leichten Rötungen oder Schwellungen nach der Behandlung rechnen. Diese treten jedoch nur selten auf und klingen meist innerhalb weniger Stunden wieder ab. Die hohe Gesellschaftsfähigkeit direkt nach dem Eingriff ist ein weiteres Argument für diese bewährte Methode zur Behandlung von Krähenfüßen.
    7Können Krähenfüße dauerhaft verschwinden?
    Krähenfüße entstehen durch natürliche Alterungsprozesse und kehren ohne Behandlung zurück. Regelmäßige Auffrischungen alle 4 bis 6 Monate bei Botox können jedoch langfristig präventiv wirken. Durch kontinuierliche Muskelentspannung wird die Neubildung von Falten verlangsamt. Hyaluron-Behandlungen müssen je nach Produkt alle 6 bis 18 Monate wiederholt werden. Die Kombination aus professioneller Behandlung und konsequentem Sonnenschutz optimiert die Langzeitergebnisse. Wichtige Tipps für das tägliche Leben umfassen UV-Schutz und hochwertige Hautpflege. Eine dauerhafte Entfernung ist medizinisch nicht möglich, jedoch kann das Erscheinungsbild durch regelmäßige Behandlungen erheblich verbessert werden.
    8Was kostet die Behandlung von Lachfalten?
    Die Kosten für die Behandlung von Lachfalten variieren je nach gewählter Methode und individuellem Behandlungsumfang. Botox-Behandlungen werden nach der Anzahl der benötigten Einheiten berechnet. Hyaluron-Unterspritzungen richten sich nach dem verwendeten Produktvolumen. Eine detaillierte Kostenaufstellung erfolgt nach der persönlichen Beratung und Untersuchung. Faktoren wie Hautbeschaffenheit, Faltentiefe und gewünschtes Ergebnis beeinflussen den Preis. Auch ob ausschließlich Falten im Bereich der Augen oder weitere Zonen behandelt werden sollen, fließt in die Kalkulation ein. Die Investition in fachärztliche Behandlung gewährleistet sichere und natürliche Ergebnisse. Finanzierungsmöglichkeiten können bei umfangreicheren Behandlungen besprochen werden. Transparente Preisgestaltung ohne versteckte Kosten ist selbstverständlich.
    9Wie oft muss die Behandlung wiederholt werden?
    Botox-Behandlungen sollten alle 4 bis 6 Monate aufgefrischt werden, um optimale Ergebnisse zu erhalten. Hyaluron hält je nach Produkt und individueller Verstoffwechselung 6 bis 18 Monate. Die Häufigkeit der Wiederholungen hängt von persönlichen Faktoren ab. Menschen mit expressiver Mimik benötigen möglicherweise häufigere Behandlungen. Regelmäßige Termine ermöglichen es, das gewünschte Aussehen kontinuierlich zu bewahren. Bei konsequenter Behandlung können sich die Intervalle zwischen den Sitzungen verlängern. Viele Patienten entscheiden sich aufgrund der positiven Ergebnisse und der Freude am verbesserten Aussehen für regelmäßige Auffrischungen. Individuelle Behandlungspläne werden gemeinsam entwickelt. Besonders im sensiblen Bereich rund um die Augen spielt Ihre persönliche Gesichtsmimik eine wichtige Rolle für die Wahl des passenden Behandlungsintervalls.
    10Gibt es Risiken bei der Krähenfüße-Behandlung?
    Wie bei jedem medizinischen Eingriff bestehen auch bei der Faltenbehandlung gewisse Risiken. Häufige, meist harmlose Nebenwirkungen umfassen leichte Schwellungen, Rötungen oder kleine Blutergüsse. Diese klingen typischerweise binnen weniger Tage ab. Seltene Komplikationen können asymmetrische Ergebnisse oder vorübergehende Muskelschwäche sein. Die fachärztliche Durchführung minimiert diese Risiken erheblich. Eine ausführliche Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen erfolgt vor jeder Behandlung. Allergische Reaktionen auf die verwendeten Präparate sind sehr selten. Die Wahl hochwertiger Produkte wie Azzalure, Relfydess oder Vistabel trägt zur Sicherheit bei. Nachkontrollen gewährleisten optimale Behandlungsergebnisse.
    11Ab welchem Alter sollte man Augenfalten behandeln lassen?
    Es gibt kein festgelegtes Mindestalter für die Behandlung. Präventive Behandlungen können bereits bei ersten sichtbaren Linien sinnvoll sein. Die meisten Patienten beginnen zwischen dem 30. und 40. Lebensjahr mit ästhetischen Behandlungen. Entscheidend ist nicht das biologische Alter, sondern der individuelle Leidensdruck und die persönlichen Wünsche. Frühe Intervention kann die Entstehung tieferer Falten verhindern. Die Behandlung unterstützt Patienten dabei, ihre natürliche Ausstrahlung zu erhalten. Eine umfassende Beratung klärt über den optimalen Behandlungszeitpunkt auf. Jeder Mensch altert unterschiedlich schnell, weshalb individuelle Lösungen wichtig sind.

    Individuelle Beratung: 0151 - 28 39 59 87