Botox Koblenz

Koenitz Ästhetik steht für fachärztliche Behandlung mit klarer Beratung und sicherer Methode und dem Einsatz von Sculptra®. Wir planen Ihre Therapie individuell, erklären Nutzen und Grenzen und begleiten Sie zuverlässig – für natürlich wirkende Konturen und eine sichtbar verbesserte Hautstruktur.

Einsatzbereich Zornesfalten, Stirnfalten, Krähenfüße, Bruxismus, Migräne, Hyperhidrose
Dauer ab 15 Minuten je nach Behandlung
Wirkstoff Botulinumtoxin A (Vistabel, Xeomin)
Anästhesie Optional: Betäubungscreme
Gesellschaftsfähig sofortige Gesellschaftsfähigkeit
Preise ab 260 € je nach Behandlung

Bewertungen

Definition & Vorteile von Botox

Ich bin Leslie Koenitz, DBGT-zertifizierte Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf minimalinvasive Verfahren zur Hautregeneration. Bei Koenitz Ästhetik in Koblenz führe ich Botox-Behandlungen als bewährte Anti-Aging-Behandlung durch – eine etablierte Faltentherapie, die seit 2006 in Deutschland zugelassen ist.

Botox, medizinisch als Botulinumtoxin A bezeichnet, ist ein bewährter Wirkstoff in der ästhetischen Medizin. Die Substanz blockiert gezielt Nervenimpulse zur Muskulatur und führt zu einer kontrollierten Entspannung der behandelten Bereiche. Diese Behandlungsmethode hat sich seit Jahren in der Faltenbehandlung etabliert und wird in geringen, medizinisch unbedenklichen Dosierungen eingesetzt.

Besonders effektiv zeigt sich die Anwendung bei dynamischen Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen entstehen. Der behandelte Bereich wird geglättet, während die natürliche Mimik weitestgehend erhalten bleibt.

Vorteile der professionellen Faltenbehandlung mit Botox

Eine fachgerecht durchgeführte Behandlung bietet zahlreiche Vorteile für Menschen, die ihr Aussehen natürlich verbessern möchten. Der minimalinvasive Eingriff erfordert keine Operation und ermöglicht eine sofortige Rückkehr in den Alltag.

Die Behandlung eignet sich hervorragend zur Prävention weiterer Faltenbildung. Durch die gezielte Muskelentspannung werden repetitive Bewegungen reduziert, die zur Entstehung tieferer Falten beitragen. Neben der ästhetischen Wirkung steigert die Behandlung häufig das persönliche Wohlbefinden und Selbstvertrauen der Patienten.

Besonders vorteilhaft ist die Vielseitigkeit der Anwendung: Neben klassischen Gesichtsbehandlungen kann Botox auch therapeutisch bei Hyperhidrose (übermäßiges Schwitzen), Bruxismus (Zähneknirschen) oder Migräneprophylaxe eingesetzt werden. Die Kombination mit anderen Behandlungen wie Hyaluronsäure ist problemlos möglich und ermöglicht umfassende Anti-Aging-Konzepte.

Ich weiß, wie wichtig Vertrauen bei ästhetischen Behandlungen ist. Deshalb nehme ich mir viel Zeit für das persönliche Beratungsgespräch. Wir sprechen offen über Ihre Wünsche und Fragen – und ich zeige Ihnen ehrlich, was möglich und sinnvoll ist.

Die Behandlung erfolgt ausschließlich durch mich als Fachärztin – keine Delegation, keine Assistenz.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich in meiner Praxis kennenzulernen.

Entscheiden Sie sich für Botox und/oder Hyaluron von ausgewiesenen Experten und buchen Sie Ihren Termin bei Koenitz Aesthetik Koblenz. Wir sind durch die DBGT (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V.) zertifiziert und behandeln auf höchstem medizinischem Niveau zu fairen Preisen. Sie erreichen uns unter der 0151 283 95987 oder gerne auch via E-Mail info@botox-hyaluron.de.
Direkte online Terminvergabe über Doctolib.de.


    captcha

    Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärungzur Kenntnis genommen habe und stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden, um auf meine Anfrage zu reagieren. zur Kenntnis genommen.

    Anwendungsbereiche für Botox Koblenz

    Gesichtsbehandlungen für natürliche Ergebnisse

    Die Behandlung mit Botulinumtoxin deckt verschiedene Bereiche des Gesichts ab und ermöglicht eine gezielte Korrektur störender Mimikfalten. Besonders effektiv ist der Einsatz bei Stirnfalten, die durch wiederholte Muskelaktivität entstehen. Diese horizontalen Linien auf der Stirn werden durch gezielte Injektionen deutlich geglättet, ohne die natürliche Gesichtsausmimik zu beeinträchtigen.

    Die Zornesfalte zwischen den Augenbrauen stellt einen weiteren häufigen Behandlungsbereich dar. Diese vertikal verlaufenden Linien lassen das Gesicht oft müde oder grimmig wirken und können durch professionelle Botoxbehandlungen erfolgreich reduziert werden. Die Behandlungszone wird präzise definiert, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

    Krähenfüße um die Augenpartie gehören zu den klassischen Anwendungsbereichen. Diese feinen Linien entstehen durch jahrelange Mimikbewegungen und können durch fachgerechte Behandlung deutlich gemildert werden. Die Haut um die Augen wirkt wieder glatter und frischer, ohne dass der natürliche Ausdruck verloren geht.

    Therapeutische Anwendungen mit Botox

    Neben der ästhetischen Anwendung bietet Botox vielfältige therapeutische Möglichkeiten. Bei Hyperhidrose, dem übermäßigen Schwitzen, kann die Behandlung gezielt an den Schweißdrüsen ansetzen. Besonders im Bereich der Achselhöhlen oder an den Händen führt die Injektion zu einer deutlichen Reduktion der Schweißproduktion und steigert damit erheblich das Wohlbefinden der Patienten.

    Menschen, die unter Bruxismus leiden, dem nächtlichen Zähneknirschen, profitieren von der muskelentspannenden Wirkung des Präparats. Die Behandlung reduziert die übermäßige Spannung der Kaumuskulatur und kann Folgeschäden an den Zähnen vorbeugen. Diese Art der Therapie zeigt, wie vielseitig das Anwendungsspektrum über reine Faltenbehandlung hinausgeht.

    Sicherheit und Expertise bei der Faltenunterspritzung

    Fachärztliche Kompetenz in der Region Koblenz

    Bei Koenitz Ästhetik steht die fachärztliche Qualifikation im Mittelpunkt aller Behandlungen. Leslie Koenitz, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, bringt medizinische Expertise aus ihrer chirurgischen Laufbahn in die ästhetische Medizin ein. Diese Kombination gewährleistet höchste Sicherheitsstandards und fundiertes anatomisches Verständnis.

    Die Praxis ist durch die DBGT (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie) zertifiziert, was kontinuierliche Weiterbildung und Qualitätssicherung auf höchstem Niveau garantiert. Alle Behandlungen werden ausschließlich persönlich durchgeführt – ohne Delegation an Assistenten oder andere Spezialisten. Diese persönliche Betreuung durch Leslie Koenitz ist ein wesentlicher Qualitätsaspekt.

    Wir verwenden ausschließlich hochwertige Markenprodukte wie Vistabel, Azzalure und Relfydess, was optimale Behandlungsergebnisse gewährleistet. Diese bewährten Präparate werden in der ästhetischen Medizin seit Jahren erfolgreich eingesetzt und bieten höchste Sicherheitsstandards für jeden Patienten.

    Behandlungsqualität und Patientensicherheit

    Die Behandlungsqualität wird durch standardisierte Abläufe und modernste Technik sichergestellt. Vor jeder Behandlung erfolgt eine ausführliche Anamnese, die individuelle Wünsche und medizinische Voraussetzungen berücksichtigt. Eventuelle Schwellungen oder Rötungen nach der Behandlung sind minimal und klingen schnell ab.

    Für Patienten, die Schmerzempfindlichkeit befürchten, steht optional eine Betäubungscreme zur Verfügung. Die verwendeten Kanülen sind extrem fein und ermöglichen eine präzise Injektion mit minimalem Diskomfort. Ein Termin kann bequem online über das Buchungssystem vereinbart werden.

    Die Nachbetreuung ist integraler Bestandteil unseres Behandlungskonzepts. Unsere Patienten erhalten detaillierte Informationen für die Zeit nach der Behandlung und können bei Fragen jederzeit Kontakt zu uns aufnehmen. Diese umfassende Betreuung trägt wesentlich zur Patientensicherheit und -zufriedenheit bei.

    Wohlbefinden und natürliche Ergebnisse

    Natürlichkeit im Fokus der Behandlung

    Die Philosophie bei Koenitz Ästhetik basiert auf dem Grundsatz, natürliche Schönheit zu verstärken, anstatt das Aussehen künstlich zu verändern. Eine professionelle Botoxbehandlung zielt darauf ab, störende Veränderungen der Haut zu minimieren, ohne die individuelle Ausstrahlung zu beeinträchtigen. Das Ergebnis soll harmonisch und altersgerecht wirken, sodass sich Patienten in ihrer Haut wohler fühlen.

    Der Anti-Aging-Effekt einer fachmännischen Behandlung zeigt sich in der subtilen Glättung der Gesichtshaut, ohne dass ein maskenhafter Ausdruck entsteht. Besonders bei der Behandlung von Augenringen und feinen Linien um die Augenpartie wird großer Wert auf Natürlichkeit gelegt. Die behandelte Zone behält ihre Beweglichkeit, während störende Falten deutlich reduziert werden.

    Erfahrene Experten verstehen es, den individuellen Gesichtscharakter zu respektieren und gleichzeitig optimale Verbesserungen zu erzielen. Die Kunst liegt darin, genau die richtige Dosierung und Platzierung zu wählen, um ein frisches, aber authentisches Erscheinungsbild zu schaffen.

    Kombination mit anderen Behandlungen

    Eine Faltenbehandlung mit Botox lässt sich optimal mit anderen ästhetischen Verfahren kombinieren. Besonders die Kombination mit Hyaluronsäure-Behandlungen (z.B. mit bewährten Präparaten von Juvéderm) ermöglicht es, verschiedene Arten von Falten und Hautproblemen gleichzeitig anzugehen. Während Botox dynamische Falten durch Muskelentspannung behandelt, kann Hyaluronsäure Volumen aufbauen und statische Falten auffüllen.

    Diese Synergieeffekte ermöglichen es, umfassende Anti-Aging-Konzepte zu entwickeln, die individuell auf die Bedürfnisse jedes Patienten abgestimmt sind. Die Praxis bietet beide Behandlungsmethoden unter einem Dach, wodurch eine optimale Abstimmung und Nachbetreuung gewährleistet ist.

    Preisgestaltung und Transparenz

    Die Preise für Botox-Behandlungen orientieren sich an der behandelten Zone und dem erforderlichen Behandlungsaufwand. Eine transparente Kostenaufstellung erfolgt bereits im Beratungsgespräch, sodass Patienten genau wissen, welche Investition auf sie zukommt. Die faire Preisgestaltung berücksichtigt die hohe Behandlungsqualität und die verwendeten Premium-Präparate.

    Kunden schätzen die ehrliche Beratung, bei der nicht unnötige Behandlungen empfohlen werden. Stattdessen steht die optimale Lösung für die individuellen Bedürfnisse im Vordergrund. Diese kundenorientierte Herangehensweise schafft Vertrauen und langfristige Zufriedenheit.

    FAQ

    1Wie viel kostet eine Behandlung mit Botox?
    Die Behandlungskosten variieren je nach behandelter Stelle und benötigter Menge des Wirkstoffs. Wir erstellen eine individuelle Kostenaufstellung im Beratungsgespräch. Wir bieten faire Preise bei höchster Behandlungsqualität und beraten Sie ausführlich über alle Behandlungsmöglichkeiten. Kontaktieren Sie uns gerne für weitere Informationen.
    2Wann ist es zu spät für Botox?
    Es ist grundsätzlich nie zu spät für eine Botox-Behandlung. Auch bei bereits ausgeprägten Falten kann oft eine deutliche Verbesserung erzielt werden. Optimal ist jedoch die frühzeitige präventive Behandlung ab dem ersten Auftreten mimischer Falten. Wir beraten Sie gerne über die individuell besten Behandlungsmöglichkeiten in Ihrem Fall. Unsere fachärztliche Expertise ermöglicht es, auch bei fortgeschrittener Faltenbildung natürliche und harmonische Ergebnisse zu erzielen.
    3Wie lange hält Botox wirklich?
    Die Wirkung von Botox hält in der Regel 4-6 Monate an. Die genaue Dauer hängt vom individuellen Stoffwechsel, der behandelten Zone und der verwendeten Dosierung ab. Bei regelmäßigen Behandlungen kann die Wirkdauer individuell variieren. Wir verwenden ausschließlich bewährte Markenprodukte wie Vistabel, Azzalure oder Relfydess, die für ihre zuverlässige Wirkung bekannt sind. Eine Nachkontrolle nach 2 Wochen ist empfehlenswert.
    4Was ist besser, Botox oder Hyaluron Stirn?
    Für die Stirn eignet sich Botox besonders gut, da hier dynamische Mimikfalten durch Muskelaktivität behandelt werden. Hyaluronsäure-Präparate wie Juvéderm werden eher bei statischen Falten oder zum Volumenaufbau eingesetzt. In unserer Praxis beraten wir Sie individuell über die optimale Behandlungsmethode für Ihre Bedürfnisse. Oft ist auch eine Kombination beider Methoden sinnvoll, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Unsere fachärztliche Expertise ermöglicht die optimale Wahl der Behandlung.
    5Wo im Gesicht sollte man sich Botox spritzen lassen?
    Klassische Behandlungsbereiche sind Stirn, Zornesfalte und Krähenfüße, die sogenannten 3-Zonen-Behandlung. Weitere Anwendungsbereiche sind Nasolabialfalten, Kinn und Halsbereich. Die optimalen Bereiche werden individuell im Beratungsgespräch basierend auf der Gesichtsanatomie und den individuellen Wünschen festgelegt. Wir erstellen ein maßgeschneidertes Behandlungskonzept für harmonische und natürliche Ergebnisse. Unsere DBGT-Zertifizierung gewährleistet höchste Behandlungsstandards in allen Gesichtsbereichen.
    6Was sind 3 Zonen Botox?
    Bei einer 3-Zonen-Behandlung werden Stirn, Zornesfalte und Krähenfüße in einer Sitzung behandelt. Dies ist eine beliebte Kombination für ein harmonisches Gesamtergebnis im oberen Gesichtsdrittel. Eine individuelle Kostenaufstellung erfolgt im Beratungsgespräch. Alle Bereiche werden präzise aufeinander abgestimmt, um eine natürliche Mimik zu erhalten. Diese Kombination eignet sich besonders gut für Patienten mit ersten Altersanzeichen oder zur Faltenprävention.
    7Welche Krankenkasse bezahlt Botox?
    Ästhetische Botox-Behandlungen werden nicht von den Krankenkassen übernommen, da es sich um Selbstzahlerleistungen handelt. Lediglich bei medizinischen Indikationen wie Hyperhidrose, Migräne oder Bruxismus kann unter bestimmten Voraussetzungen eine Kostenübernahme möglich sein. Wir beraten Sie gerne über die Möglichkeiten bei therapeutischen Anwendungen. Wir bieten beste Qualität bei transparenter Kostenaufstellung.
    8Was ist besser für Falten, Botox oder Hyaluron?
    Botox eignet sich optimal für mimische Falten durch Muskelaktivität, während Hyaluronsäure-Präparate wie Juvederm bei statischen Falten und Volumenverlust eingesetzt werden. Oft ist eine Kombination beider Methoden das Optimum für umfassende Anti-Aging-Ergebnisse. In unserer Praxis bieten wir beide Behandlungen unter einem Dach an, wodurch eine perfekte Abstimmung gewährleistet ist. Wir beraten Sie individuell über die beste Behandlungsmethode für die spezifischen Bedürfnisse und erstellen ein maßgeschneidertes Konzept.
    9Wie teuer ist Full Face Botox?
    Eine vollständige Gesichtsbehandlung variiert je nach Umfang. Wir erstellen eine individuelle Kostenaufstellung im Beratungsgespräch. Der Behandlungsaufwand richtet sich nach den individuell zu behandelnden Zonen. Wir erstellen ein transparentes Kostenkonzept bereits im Beratungsgespräch, sodass alle Aspekte der Behandlung klar besprochen werden. Unsere fachärztliche Behandlung gewährleistet optimale Ergebnisse bei fairen Preisen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.
    10Ist eine Betäubungscreme bei der Injektion notwendig?
    Eine Betäubungscreme ist optional und wird bei schmerzempfindlichen Patienten verwendet. Die meisten unserer Patienten empfinden die Behandlung als gut erträglich, da wir extrem feine Kanülen verwenden. Die Anwendung der Creme erfolgt etwa 30 Minuten vor der Behandlung und sorgt für zusätzlichen Komfort. Wir besprechen dies individuell im Beratungsgespräch und berücksichtigen die persönliche Schmerzempfindlichkeit. Die Behandlung dauert 10-20 Minuten und ist sehr schonend.
    11Welche Nebenwirkungen können nach der Behandlung auftreten?
    Mögliche Nebenwirkungen sind leichte Schwellungen oder Rötungen an der Einstichstelle, die schnell abklingen. Gelegentlich können kleine Blutergüsse auftreten, die mit Make-up abgedeckt werden können. Schwerwiegende Komplikationen sind bei fachgerechter Durchführung sehr unwahrscheinlich. Unsere jahrelange Erfahrung und DBGT-Zertifizierung tragen zur Risikominimierung bei. Wir klären Sie ausführlich über alle möglichen Nebenwirkungen auf und sind auch nach der Behandlung jederzeit für Sie da.
    12Wie oft sollte die Botox-Behandlung wiederholt werden?
    Eine Auffrischung ist alle 4-6 Monate empfehlenswert, abhängig von der individuellen Wirkdauer. Bei regelmäßigen Behandlungen können individuelle Faktoren die Wirkdauer beeinflussen. Wir planen gemeinsam mit Ihnen die optimalen Behandlungsintervalle für langfristig beste Ergebnisse. Bei Bedarf sind kleine Korrekturen möglich.
    13Kann Botox auch in der Schwangerschaft angewendet werden?
    Während der Schwangerschaft und Stillzeit wird von Botox-Behandlungen aus Sicherheitsgründen abgeraten. Die Behandlung sollte erst nach der Stillzeit wieder aufgenommen werden, um jedes Risiko auszuschließen. Wir beraten schwangere Patientinnen gerne über alternative Hautpflegemöglichkeiten in dieser Zeit. Nach der Stillzeit können die Behandlungen problemlos fortgesetzt werden. Vereinbaren Sie gerne einen Beratungstermin für die Zeit nach der Schwangerschaft.
    14Welche Unterschiede gibt es zwischen den verschiedenen Herstellern?
    Etablierte Präparate wie Vistabel von Allergan oder Azzalure von Galderma unterscheiden sich minimal in der Wirkung und Wirkdauer. Beide sind medizinisch bewährte Markenprodukte mit höchsten Qualitätsstandards. Entscheidend ist die fachgerechte Anwendung durch erfahrene Ärzte wie in unserer DBGT-zertifizierten Praxis. Wir arbeiten ausschließlich mit diesen bewährten Markenprodukten und wählen das optimale Präparat für die individuellen Bedürfnisse. Die Qualität der Behandlung steht dabei immer im Vordergrund.
    15Ab welchem Alter ist eine Botox-Behandlung sinnvoll?
    Eine Behandlung ist ab dem 18. Lebensjahr möglich. Der optimale Behandlungsbeginn wird individuell bestimmt und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Je früher mit der Behandlung begonnen wird, desto besser kann einer ausgeprägten Faltenbildung vorgebeugt werden. Wir beraten Sie individuell über den optimalen Behandlungsbeginn basierend auf dem Hauttyp und der individuellen Mimik. Eine frühzeitige Beratung ist in jedem Alter sinnvoll.