Sculptra® Koblenz

Koenitz Ästhetik steht für fachärztliche Behandlung mit klarer Beratung und sicherer Methode und dem Einsatz von Sculptra®. Wir planen Ihre Therapie individuell, erklären Nutzen und Grenzen und begleiten Sie zuverlässig – für natürlich wirkende Konturen und eine sichtbar verbesserte Hautstruktur.

Einsatzbereich

Gesicht (Wangen, Konturen, Nasolabialfalten, Mundwinkelfalten, Kinnfalten, Lachfalten, Fältchen)

Dekolleté und Dekolletéfalten
Oberarme und Oberschenkel
Aknenarben (indikationsabhängig)
Dauer Individuell - in der Regel kurz pro Sitzung
Wirkstoff Poly L Milchsäure (PLLA), Polymilchsäure - Biostimulator
Anästhesie Lokale Betäubung möglich (je nach Areal und Sensibilität)
Gesellschaftsfähig In der Regel zeitnah gesellschaftsfähig
Preise ab 500 € je nach Behandlung

Bewertungen

Definition & Vorteile

Ich bin Leslie Koenitz, DBGT-zertifizierte Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Spezialisierung auf minimalinvasive Verfahren zur Hautregeneration. Bei Koenitz Ästhetik in Koblenz führe ich Sculptra®-Behandlungen als medizinisch etablierte Methode der ästhetischen Medizin durch.

Sculptra® ist eine sanfte, medizinisch etablierte Option für Menschen, die ihre Hautqualität ganzheitlich und stufenweise verbessern möchten. Grundlage ist Poly-L-Milchsäure, eine Polymilchsäure, die als Biostimulator wirkt. Im Unterschied zu einem klassischen Filler, der primär sofort Volumen erzeugt, zielt die Sculptra®-Behandlung darauf, körpereigene Prozesse wie Kollagenaufbau, Kollagenbildung und Kollagenproduktion zu unterstützen. Dadurch können Spannkraft und Elastizität zunehmen, feine Fältchen glatter wirken und Konturen definierter erscheinen. Die Wirkung setzt üblicherweise im Laufe der Wochen ein. Das Ergebnis kann dadurch natürlich wirken und zur individuellen Mimik passen.

Für das Gesicht und ausgewählte Hautpartien eignet sich die Behandlung, wenn Zeichen von Hautalterung im Vordergrund stehen: nachlassendes Volumen, weichere Konturen, Falten und strukturbedingte Unregelmäßigkeiten. Typische Zonen sind die Wangen, Gesichtspartien mit Nasolabialfalten, Mundwinkelfalten oder Kinnfalten sowie das Dekolleté mit Dekolletéfalten. Auch bei Aknenarben kann die Textur profitieren, wenn die Indikation stimmt. Als „Liquid Lifting“ lässt sich Sculptra® bei Bedarf mit punktuellen Akzenten kombinieren, zum Beispiel mit einem Hyaluron-Filler für sehr umschriebene Areale. Wir prüfen stets, ob die Behandlungsmethoden sinnvoll und sicher zusammenspielen, und erläutern die Art der Anwendung klar.

Vorteile im Überblick:

  • Natürlich wirkender Volumenaufbau ohne starre Überkorrektur
  • Unterstützung von Hautverjüngung, Hautstraffung und Verbesserung der Hautstruktur
  • Breite Anwendungsgebiete vom Gesicht über das Dekolleté bis zu ausgewählten Hautpartien
  • Planbare Sitzungen mit transparenter Aufklärung, Fakten und realistischen Erwartungen
  • Fachärztlich geführte Beratung bei Koenitz Ästhetik mit eindeutiger Zieldefinition

Ich weiß, wie wichtig Vertrauen bei ästhetischen Behandlungen ist. Deshalb nehme ich mir Zeit für das persönliche Beratungsgespräch. Wir sprechen offen über Ihre Wünsche und Fragen – und ich zeige Ihnen ehrlich, was möglich und sinnvoll ist.

Die Behandlung erfolgt ausschließlich durch mich als Fachärztin – keine Delegation, keine Assistenz.

Ich freue mich darauf, Sie persönlich in meiner Praxis kennenzulernen.

Entscheiden Sie sich für Botox und/oder Hyaluron von ausgewiesenen Experten und buchen Sie Ihren Termin bei Koenitz Aesthetik Koblenz. Wir sind durch die DBGT (Deutsche Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e.V.) zertifiziert und behandeln auf höchstem medizinischem Niveau zu fairen Preisen. Sie erreichen uns unter der 0151 283 95987 oder gerne auch via E-Mail info@botox-hyaluron.de.
Direkte online Terminvergabe über Doctolib.de.


    captcha

    Mit dem Absenden dieses Formulars bestätige ich, dass ich die Datenschutzerklärungzur Kenntnis genommen habe und stimme zu, dass meine Angaben und Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden, um auf meine Anfrage zu reagieren. zur Kenntnis genommen.

    Sculptra®, Botox oder Hyaluron-Filler?

    Sculptra®® (Poly-L-Milchsäure, PLLA) wirkt biostimulierend

    Sculptra®: Der Wirkstoff regt körpereigene Prozesse der Kollagenneubildung an und kann so die Gewebequalität strukturell unterstützen.

    Hyaluron-Filler wirken gelbasiert: Sie stellen gezielt Volumen bereit, konturieren präzise und können feine bis moderat ausgeprägte Linien auffüllen.

    Botox (Botulinumtoxin Typ A) setzt an der mimischen Muskulatur an: Es reduziert die Muskelaktivität temporär und mindert dadurch dynamische Falten, die durch Bewegung entstehen.

    Unterschiede in Wirkungseintritt und Dauer

    Sculptra®® entwickelt sich schrittweise über mehrere Wochen. Die erreichte Anmutung kann länger anhalten, variiert jedoch individuell. Bei allen Verfahren sind Verlaufskontrollen sinnvoll, um Dosierung und Intervalle angemessen zu steuern.

    Hyaluron zeigt in der Regel sofort sichtbare Effekte, die je nach Produkt und Areal meist 6–12 Monate oder länger anhalten.

    Botox entfaltet seine Wirkung typischerweise nach 3–7 Tagen und hält etwa 3–6 Monate.

    Typische Einsatzgebiete von Sculptra®

    Sculptra® eignet sich für flächige Strukturunterstützung, z. B. Wangen, Konturen oder Dekolleté. Die Lippen sind keine Indikation.

    Hyaluron-Filler sind ideal für klar umrissene Korrekturen und Akzente, etwa Nasolabialbereich, Mundwinkel, Kinnkontur oder Lippen, sofern indiziert.

    Botox adressiert dynamische Falten wie Stirn-, Zornes- oder Krähenfußregion und kann ein ausgeruhtes Erscheinungsbild unterstützen, ohne Volumen zu erzeugen.

    Behandlung-Kombinationen in der Praxis

    Häufig ist ein sequenzielles Vorgehen sinnvoll. Beispiel: Zuerst Muskelaktivität mit Botox beruhigen, anschließend gezielte Volumen- oder Konturakzente mit Hyaluron setzen und bei Bedarf Sculptra® für die übergeordnete Gewebestützung einplanen. Reihenfolge, Abstände und Mengen werden individuell festgelegt, um natürliche Proportionen zu wahren.

    Sculptra® Zonen

    Gesicht und Konturen

    Ein ausgewogenes Gesichtsbild basiert auf Proportionen, Volumen und klaren Linien. Die Planung richtet sich nach Ihrer Ausgangssituation und den anatomischen Gegebenheiten. Ziel ist eine stimmige, natürlich wirkende Anmutung ohne Überkorrektur.

    • Gesichtsvolumen: Wangen, definiertere Konturen, ausgewählte Gesichtspartien
    • Linien und Falten: Nasolabialfalten, Mundwinkelfalten, Kinnfalten, Lachfalten, Fältchen
    • Struktur: Akne-Narben und feinere Unregelmäßigkeiten mit Blick auf Hautstruktur und Hautqualität

    Hals, Dekolleté und Oberkörper

    Diese Bereiche reagieren sensibel auf Sonneneinwirkung und zeigen früh strukturelle Veränderungen. Im Mittelpunkt stehen eine gleichmäßigere Oberfläche und ein frisches Hautbild. Vorgehen und Intervalle werden transparent erläutert. Pflege und UV-Schutz sind feste Bestandteile.

    • Dekolleté und Dekolletéfalten mit Fokus auf glattere Oberfläche und Frische
    • Ausgewählte Hautpartien wie Oberarme mit Ziel auf mehr Spannkraft und Elastizität
    • Indikationsprüfung und abgestufte Methode unter fachärztlicher Aufsicht

    Arme und Beine

    Hier liegt der Fokus auf einer gleichmäßigeren Gewebequalität und einer tonischeren Anmutung. Behandlungsareale werden sorgfältig markiert, die Tiefe gezielt gewählt. Sitzungsabstände erlauben eine kontrollierte Anpassung. Verlauf und Zielparameter werden dokumentiert.

    • Oberarme: straffere Anmutung durch strukturelle Unterstützung
    • Oberschenkel Sculptra®: gezielter Ansatz zur tonischen Verbesserung
    • Dokumentierte Verlaufsbeurteilung mit Fakten und klaren Zielparametern

    Liquid Lifting mit Sculptra®

    Das Konzept adressiert flächige Areale mit dem Ziel einer harmonischen Gesamtwirkung. Die Umsetzung erfolgt stufenweise und orientiert sich an anatomischen Leitlinien. Planung und Nachsorge werden klar besprochen. Ergebnisse entwickeln sich graduell.

    • Liquid Lifting mit Sculptra® als flächige, stufenweise Option
    • Punktuelle Ergänzung durch Filler möglich, wenn sinnvoll
    • Medizinisch fundierte Planung, die allem eine realistische Erwartung zugrunde legt

    Ergebnisse und Haltbarkeit

    Haltbarkeit und Entwicklung

    Die Haltbarkeit hängt von Region, Ausgangslage und Pflegeverhalten ab. Als biostimulierendes Verfahren wirkt das Präparat funktionell anders als ein Hyaluronsäure Filler mit rein volumengebendem Ansatz. Durch den Biostimulator-Effekt können Spannkraft und Elastizität zunehmen und länger anhalten als bei rein wasserbindenden Effekten. Auffrischungen sind möglich, wenn der Eindruck nachlässt oder neue Prioritäten gesetzt werden - Intervalle werden individuell festgelegt.

    Hautbild, Struktur und Frische

    Ziel ist eine klarere Textur, mehr Frische und ein ausgeglicheneres Hautbild. Fältchen und Falten können gemildert wirken, ohne maskenhaftes Volumen. Bei Akne-Narben lässt sich die Oberflächenqualität mit passender Technik unterstützen. Wir dokumentieren den Verlauf transparent, damit die Verbesserung der Hautstruktur nachvollziehbar bleibt und der Beitrag von Kollagen in der Beurteilung berücksichtigt wird.

    Sicherheit & Nachsorge

    Schutz vor UV-Strahlung und Hitze

    In den ersten Tagen empfehlen wir konsequenten Schutz: direkte UV-Strahlung und Hitze meiden. Das reduziert Reizungen und unterstützt eine ruhige Heilphase. Sie erhalten klare Regeln mit konkreten Pflegehinweisen für die Frühphase.

    Schonung, Kühlung und Pflege

    Kurze Kühlung und angemessene Schonung können typische Reaktionen abmildern. Massagen im Areal zu Beginn sind sehr wichtig. Wir besprechen die Art der Pflege konkret, abgestimmt auf Hautschichten und Anwendungsgebiete.

    Häufig gestellte Fragen zur Sculptra® Behandlung

    1Wie teuer ist eine Sculptra® Behandlung?
    Die Kosten hängen von Anwendungsgebiet, Materialmenge und Anzahl der Sitzungen ab. Nach der Beratung erhalten Sie einen schriftlichen Plan mit transparenter Aufstellung. Zusätzlich berücksichtigen wir Folgetermine und mögliche Kombinationen, damit Sie verlässlich kalkulieren können. Die finalen Intervalle werden individuell festgelegt und vor Beginn klar besprochen.
    2Ist Sculptra® wirklich so gut?
    Sculptra® kann den körpereigenen Kollagenaufbau unterstützen und so Elastizität, Spannkraft und Struktur verbessern. Für sofortige Akzente kann ein Hyaluron-Filler ergänzend sinnvoll sein. Wir besprechen Wünsche und Grenzen nüchtern, damit Sie eine informierte Entscheidung treffen. Ziel ist ein natürlich wirkender Gesamteindruck ohne Überkorrektur.
    3In welchem Alter Sculptra®?
    Maßgeblich ist der Befund, nicht das Lebensalter. Bei Zeichen der Hautalterung, Volumenverlust oder Wunsch nach Strukturverbesserung kann die Methode geeignet sein. Die Indikation wird nach Untersuchung und Zieldefinition gestellt. Alternativen innerhalb unseres Spektrums erläutern wir transparent.
    4Wie oft muss man Sculptra® machen?
    Häufig sind mehrere Sitzungen im Abstand mehrerer Wochen sinnvoll. Auffrischungen erfolgen nach Bedarf und nach Verlauf. So lässt sich die Dosierung an Reaktion und Zielbild anpassen. Die Planung bleibt stufenweise und wird termingerecht überprüft.
    5Wie lange hält der Effekt von Sculptra® an?
    Die Haltbarkeit variiert je nach Region, Ausgangsbefund und Pflege. Ergebnisse entwickeln sich im Laufe der Wochen und können anhaltend wirken, wenn der Kollagenaufbau stabil bleibt. UV-Schutz und angepasste Pflege unterstützen den Erhalt der Resultate. Individuelle Unterschiede sind normal.
    6Welche Regeln gelten zu UV-Strahlung nach der Behandlung?
    Bitte direkte UV-Strahlung und starke Hitze in den ersten Tagen meiden. Nutzen Sie textilen Schutz und die vereinbarte Pflege. Das reduziert vermeidbare Reize und unterstützt eine ruhige Einheilphase. Konkrete Zeitfenster besprechen wir beim Termin.
    7Was ist der Unterschied zwischen Sculptra® und Hyaluron-Filler?
    Sculptra® unterstützt Kollagenproduktion und Struktur, ein Hyaluron-Filler schafft direktes Volumen. In Kombination lassen sich Volumen und Oberflächenqualität präzise steuern. Reihenfolge und Abstände legen wir individuell fest. So bleibt die Mimik natürlich und das Ergebnis ausgewogen.
    8Welche Areale eignen sich für die Behandlung mit Sculptra®?
    Geeignet sind Gesicht, Wangen, Nasolabialfalten, Mundwinkelfalten, Kinnfalten, Lachfalten, Dekolletéfalten, Dekolleté, Oberarme und Oberschenkel (indikationsabhängig). Auch Aknenarben können strukturell profitieren. Die Ziele werden vorab klar festgelegt und die Machbarkeit erläutert.
    9Was ist nach der Behandlung zu beachten (Kühlung, Schonung, Massagen)?
    Kurz kühlen, körperliche Schonung einhalten und regelmäßige Massagen. Bitte Sonne und Hitze meiden. Sie erhalten eine schriftliche Nachsorge mit konkreten Zeitfenstern. Abweichungen besprechen wir im Termin.
    10Wie läuft eine Beratung ab?
    Strukturiertes Erstgespräch, Analyse von Hautbild und Konturen, Abgleich Ihrer Wünsche, Fakten zur Methode, Festlegung von Anwendungsgebieten und Sitzungen. Wir klären Möglichkeiten, Grenzen und Risiken transparent. Die Planung bleibt stufenweise und orientiert sich an Ihrem Zielbild.
    11Ab wann sieht man eine sichtbare Verbesserung der Hautstruktur?
    Erste Frische kann innerhalb weniger Tage spürbar sein. Der größere Strukturgewinn entsteht im Laufe der Wochen, wenn Kollagenaufbau einsetzt. Wir besprechen die Entwicklung in den Terminen und passen den Plan bei Bedarf an. Unterschiede nach Region und Gewebequalität sind üblich.
    12Eignet sich Sculptra® für Akne-Narben?
    Bei passender Indikation ja. Ziel ist eine Verbesserung von Textur und Hautstruktur; Technik und Arealwahl erfolgen bedacht. Grenzen und Alternativen innerhalb unseres Spektrums werden klar erläutert. Die Anzahl der Sitzungen richtet sich nach Ausgangslage und Ziel.
    13Kann Sculptra® Volumen in Wangen und Konturen aufbauen?
    Ja, Volumenaufbau der Wangen und definiertere Konturen zählen zu typischen Zielen. Die Dosierung erfolgt umsichtig pro Region. So bleiben Proportionen harmonisch. Intervalle und Mengen werden individuell bestimmt.
    14Welche Nebenwirkungen sind möglich?
    Vorübergehend sind Rötung, Schwellung oder Druckempfindlichkeit möglich. Wir besprechen Fakten, Schutz und die Regel zur Pflege vorab. Bei Unsicherheiten sind wir kurzfristig erreichbar. Seltene Ereignisse werden in der Aufklärung erklärt.
    15Ist Sculptra® eine Faltenbehandlung?
    Sculptra® wird primär zur Struktur- und Volumenunterstützung eingesetzt; eine Faltenbehandlung kann sich daraus indirekt ergeben. Ob dies sinnvoll ist, klären wir nach Befund und Zieldefinition. Die Mimik bleibt im Fokus auf Natürlichkeit.
    16Wirkt Sculptra® auf die Haut allgemein?
    Sculptra® zielt auf den Kollagenaufbau in definierten Schichten und kann die Hautqualität verbessern. Die Haut profitiert typischerweise durch mehr Spannkraft und ein ebenmäßigeres Erscheinungsbild. Der Effekt entsteht stufenweise und wird terminlich begleitet.